Pressemitteilung vom 26. November 2010
Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages 2010 bezauberte die Geschichte „Das Traumfresserchen“ von Michael Ende die Kinder der Kindertagesstätte Stadtheider Straße.
Vorlesepate Matthi Bolte, Bielefelder Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen erhielt, neben dem Beifall für das Erzählen, besonderen Applaus dafür, dass er in seiner Kindheit auch in Bielefeld zum Kindergarten ging.
Generell ist in der Kindertagesstätte der Herbst Vorlesezeit, so sorgte der Besuch von Matthi Bolte für große Freude bei den ca. 50 anwesenden Kindern, deren Eltern und ErzieherInnen.
„Das Vorlesen hat in der KiTa Stadheider Straße einen hohen Stellenwert, besonders in den Ruhepausen“ berichtet Anja Soukah vom Elternrat. „Für die Kinder ist es wichtig schon früh den Umgang mit Büchern zu erlernen und nicht nur Fernsehen und Computer als Medium wahrzunehmen.“
Da viele Kinder aus Familien mit einem Migrationshintergrund kommen, sind in den Räumen und Fluren der KiTa neben deutsch auch arabisch, russisch, kurdisch und viele weitere Sprachen zu hören.
Hier lobt Matthi Bolte: „Besonders schön finde ich, dass hier Märchen und andere Geschichten aus aller Welt vorgelesen werden, das sogar oft mehrsprachig und unter Teilnahme der Eltern. So lernen die Kinder schon früh den ganz normalen Umgang mit anderen Sprache und Kulturen“.
Verwandte Artikel
NRW bleibt Breitband-Spitzenreiter
In Nordrhein-Westfalen können zusätzliche 330 Millionen Euro für den Ausbau des schnellen Internets eingesetzt werden. Dazu erklärt Matthi Bolte, netzpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW: „NRW ist…
Weiterlesen »
Wahlrecht: Integration durch Beteiligung – Nein zur Stimmungsmache!
Statements der Bielefelder GRÜNEN zur Debatte um das kommunale Wahlrecht für Nicht-EU-Ausländer: Matthi Bolte MdL: „Die Bielefelder CDU polemisiert in absolut inakzeptabler Weise gegen Menschen, die teilweise seit Jahrzehnten hier…
Weiterlesen »
Neuer Mobilfunkstandard 5G wird Wirtschaftsstandort NRW nachhaltig stärken
Nordrhein-Westfalen soll ein Testfeld für die neue 5G-Technologie im Mobilfunk werden. Das haben die Koalitionsfraktionen von SPD und GRÜNEN jetzt im Landtag NRW beschlossen. Dazu erklären Matthi Bolte, netzpolitischer Sprecher…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen