
Anbei folgen die Links zu meinen Redebeiträgen der vergangenen Plenarwoche:
- Meine Rede zum Antrag der Fraktion der FDP – Praktikable Rahmenbedingungen für legales Glücksspiel schaffen – Netzsperren verhindern, Destinatäre absichern und Wettmärkte europarechtskonform öffnen (Antrag) (Rede als pdf-Datei) (Video)
- Gesetzentwurf der Landesregierungzur Änderung des Landespersonalvertretungsgesetzes und des WDR-Gesetzes (Gesetzentwurf) (Beschlussempfehlung und Bericht des Innenausschusses) (Rede als pdf-Datei) (Video)
- Gesetzentwurf der Fraktion der SPD, der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Fraktion der FDP über die Unabhängigkeit des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (Gesetzentwurf) (Beschlussempfehlung des Innenausschusses) (Rede als pdf-Datei)
Verwandte Artikel
Mit Demut bekommen wir die Welt nicht gerettet
Diese Rede zur politischen Lage hielt ich auf dem Landesparteitag der Grünen NRW vom 15./16. Juni 2019:
Wir haben, und das finde ich richtig, eine Haltung von Demut und Respekt vor dem großartigen Ergebnis der Europawahl. Aber ich habe mich ehrlich gesagt in den letzten Wochen mal gefragt, ob wir wirklich nur mit Demut die Welt gerettet bekommen. Wenn unser Teppich fliegt, dann finde ich, sollten wir ihn nicht so demütig niedrig fliegen, dass nur noch Thorsten Schäfer-Gümbel drunter her passt.
Weiterlesen »
Schwarz-gelbes Hochschulgesetz schadet Studierenden und Beschäftigten
Die Landesregierung hatte am 18. Dezember den Regierungsentwurf für die Reform des Hochschulgesetzes vorgelegt, der heute mit den Stimmen von CDU und FDP im Landtag beschlossen wurde – zum Bedauern vieler Menschen an den Hochschulen.
Weiterlesen »
Boltes Bilanz: Bilanz & Ausblick 2018/19
Das zweite Jahr in der Opposition ist nun vorbei und erneut nutze ich diesen Zeitpunkt, um auf das abgelaufene Jahr zurückzublicken und meine Arbeit der letzten 12 Monate transparent zu machen. Wie immer verbunden mit der herzlichen Bitte um Feedback, Kritik, Anregungen und Verbesserungsvorschläge – denn nur so lernen wir Politiker*innen, nur so kommen wir zu neuen Ideen.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen